Wenn Du Dich nach Ruhe und einer Auszeit sehnst, dann bist Du beim Waldyoga & Waldmeditation richtig. Bringe Deinen Körper, Seele & Geist beim Meditationsspaziergang im Wald bei Saal in Einklang.
Dort praktizieren wir Naturelemente aus dem Hatha Yoga und Pranayama. Auf dem Rückweg erzähle ich alte Geschichten zu den Bäumen und Hölzern, der Zeit des Rückzugs und der Stille. Später warten auf uns eine wärmende Suppe, ein Feuer, viel Licht, Freude, vielleicht noch mehr Geschichten. Mit einer Puja ( einem Feuerritual ) und Mantren lassen wir den Nachmittag ausklingen.
Der Wald ist wissenschaftlich erwiesen sehr heilsam. Beim Waldbaden ergänzen wir den Biophilia-Effekt durch die tiefe spirituelle Verbindung und die wohltuenden entspannenden Eigenschaften, die Yoga mit sich bringt.
Diesen Nachmittag gestalte ich gemeinsam mit meiner Kollegin Kati Dürkop. Zieht euch winterlich warm, aber bequem an.
Waldyoga ist Erholung
Grundlagen der Yoga-Philosophie
Spirituelle Verbindung mit der Natur
Notwendigkeit richtiger Atmung
Seit 2004 selbständig als Yogalehrerin in eigener Yogaschule,
BDY Ausbildungsschule Jiothy-Yogahaus seit Mai 2019,
EYU 2012 bei Anna Trökes in der Prana-Yogaschule Berlin, Moderatorin für externe Vorstellstunden BDY/ EYU, diverse Weiterbildungen und Seminare im Yoga u.a bei Doris Echlin,
Yogatherapie-Weiterbildungen bei Günther Niessen 2014 bis 2016,
Abschluss Yogalehrerin im Sivananda Yoga Ashram in Kerala 2004
Assistenz in Yogalehrausbildung Doris Echlin (CH )
seit 2021 Ausbildung Systematische Beratung
Aufbauend auf den Anfängerkurs ist der Kurs auf fortgeschrittene Yogis zugeschnitten.
Mit unserer Weiterbildung legen wir eine solide Basis in Ayurveda, Yogaphilosophie und Yogapraxis.